Über mich

Mein beruflicher Werdegang startete bereits im Alter von 15 Jahren mit der Ausbildung zum Masseur und medizinischen Bademeister – ja, so heißt der Beruf wirklich 😉 . Direkt im Anschluss folgte die Weiterbildung zum Physiotherapeuten, die ich 2006 mit dem Staatsexamen im Alter von 19 Jahren abgeschlossen habe. 2012 habe ich das Osteopathie-Studium am Deutschen Osteopathie Kolleg in Rohrdorf begonnen und sechs Jahre später mit dem Abschluss Osteopathie D.O. (DOK) beendet.

Ihr seht: Meine berufliche Orientierung war schon früh sehr ausgeprägt. Dazu möchte ich eine kleine Anekdote mit Euch teilen:

Jeder von uns kennt noch die Poesiealben, in die man als Kind unter anderem seine Berufswünsche für das eigene erwachsene Ich hineinschrieb. Häufig gewählt wurden dabei etwa die Polizei, die Feuerwehr oder Fußballprofi.

Ich habe schon damals „Masseur“ gewählt. Kurios, oder? Und so ist mein Beruf heute für mich eine echte Berufung.

Werdegang

Seit 2007 arbeite ich als Physiotherapeut. Anfangs in Praxen im Landkreis Dingolfing Landau, später durch meine Affinität zum Sport – insbesondere dem Wintersport – in der Betreuung von Leistungssportlern im Spitzensport.

2010 – 2012 Deutsche Nationalmannschaft Nordische Kombination

2016 Schwedische Nationalmannschaft Biathlon

2017 Wildwings Schwenningen Eishockey

2015 – 2017 Deutsche Nationalmannschaft Paraskiteam Alpin (Behindertensport)

2018 FC Ingolstadt 04 U19 Fußball

2019 – 2023 SG Dynamo Dresden Fußball

Seit November 2023 bin ich wieder zurück in meiner Bayrischen Heimat und selbständig in der Praxisgemeinschaft mit Bernhard Thurl und Katharina Kienle tätig.

Zusätzlich bin ich zertifizierter Physiotherapeut des Deutschen Olympischen Sportbundes DOSB.